Geordnetes kann nicht gestört werden, aber Ungeordnetes wird neu geordnet
(H. Ebentheur, Nichte von H. Marquardt, Lehrtherapeutin)

Die Fußreflexzonentherapie ist eine faszinierende Heilkunst, die auf alten indianischen Techniken basiert und im 20. Jahrhundert weiterentwickelt wurde. Sie gründet sich auf das Wissen und die Arbeit von Pionieren wie William Fitzgerald (USA), Eunice Ingham (GB), und in Deutschland weiter entwickelt von Hanne Marquardt. Die Therapie zielt darauf ab, die körpereigenen Heilungskräfte zu aktivieren und das Gleichgewicht von Körper und Geist wiederherzustellen. Durch gezielte Reizsetzung an den Reflexpunkten der Füße werden Organe, Nervenbahnen und Gewebe stimuliert, um Gesundheit und Wohlbefinden zu fördern. Diese Methode bietet sowohl die Möglichkeit der Linderung von chronischen Beschwerden als auch der Prävention von Erkrankungen, da bei der Behandlung belastetes, aber noch nicht erkranktes Gewebe aufgespürt und direkt behandelt werden kann.
Die Heilkraft der Berührung
Die klassische Fußreflexmassage bewirkt eine intensive lokale Durchblutung, die zur Revitalisierung gestörter Organe und Gewebsfunktionen führt. Während der Massage werden Hormone wie Oxytocin freigesetzt, die Stress und Ängste reduzieren, sowie das allgemeine Wohlbefinden steigern. Zusätzlich werden Endorphine, auch als Glückshormone bekannt, vermehrt produziert, was zu Entspannung und positiver Stimmung beiträgt. In unserer schnelllebigen Zeit bietet die Fußreflexzonenmassage eine wertvolle Möglichkeit, sich zu erden und zur inneren Ruhe zu finden.
Fußreflexzonentherapie in unserer Praxis
Wichtiger Hinweis: Es ist zu betonen, dass die Fußreflexzonentherapie nach H. Marquardt eine medizinische Technik ist, die von qualifizierten von H. Marquardt authorisierten Therapeuten angewandt werden sollte. Unsere Praxis verfügt uber die Erfahrung und das Fachwissen, um diese wirkungsvolle Therapie sicher und kompetent anzubieten.
In der Naturheilpraxis Schulte Freising stehen wir Ihnen mit unserem umfassenden Wissen und Engagement zur Seite. Bei einer Fußreflexzonentherapie beginnen wir mit einer detaillierten Aufnahme Ihrer Krankheitsgeschichte. Basierend auf dieser Anamnese und einem individuellen Tastbefund erstellen wir einen maßgeschneiderten Behandlungsplan fur Sie. Die eigentliche Fußreflexzonenbehandlung dauert in der Regel zwischen 30 und 40 Minuten. Nach der Behandlung empfehlen wir Ihnen eine Ruhephase einzulegen, um die Heilung optimal zu unterstützen.
Anwendungsgebiete der Fußreflexzonentherapie nach H. Marquardt:
- Erkrankungen des Bewegungsapparates
- Schlafstörungen
- Beschwerden im Verdauungstrakt
- Erkrankungen von Nieren und Blase
- Akute oder chronische Atemwegserkrankungen
- Allergien
- Infektanfälligkeit und lymphatische Belastung
- Begleitung in der Schwangerschaft und während der Geburt
- Forderung des Wohlbefindens und der Vitalitat
- Ganz allgemein zur Harmonisierung der inneren Organe und des Stoffwechsels
Die Fußreflexzonentherapie ist ein Weg zur ganzheitlichen Gesundheit und inneren Balance. In unserer Praxis sind Sie in erfahrenen Händen, die Ihre individuellen Bedürfnisse und Ihr Wohlbefinden in den Mittelpunkt stellen.